Home / Kurse / Longieren am Kappzaum

Longieren am Kappzaum mit Andrea Eschbach

  • Startdatum
    20-09-2025
  • Enddatum
    21-09-2025
  • Länge
    1x Lektion
  • Kurs Dauer
    390 Minuten

Longieren am Kappzaum

Die Longenarbeit ist die Basis für die gesamte Ausbildung des Pferdes. Bei der Longenarbeit am Kappzaum lernt das Pferd (ob Jung- oder Korrekturpferd), sein Gleichgewicht auf gebogener Linie zu finden. Das Longieren fördert zudem das Vertrauen zwischen Pferd und Reiter.

Wir legen grossen Wert auf eine gute Grundausbildung des Pferdes, welche die nächsten Schritte in der Ausbildung wesentlich erleichtert. Eine gute Ausrüstung (Kappzaum, Longe, Longiergurt) trägt viel dazu bei. Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl an Arbeitsmaterial.

 

Nebenkosten

  • Boxenmiete Gastpferd pro Tag inkl. Heu – 40,00 CHF
  • Miete Schulpferd pro Kurstag inkl. Ausrüstung pro Kurstag – 45,00 CHF
  • Unterkunft
  • Verpflegung


Vorbereitung:
 keine nötig, auch für Anfänger geeignet

Unterkunft: Wir empfehlen dir gerne tolle Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe.

Kurs

Kurs Teilnehmer Daten

Kein Pferd vorhanden, Schulpferd benötigt + 45,00 CHF
Pferd vorhanden, Pferdebox benötigt + 35,00 CHF

Zustimmung

  • Die Kursbuchung ist definitiv, sobald Deine Zahlung bei uns eingetroffen ist.
Preis (CHF) CHF490.00 Preis in Euro: Änderung im Warenkorb oder an der Kasse möglich.
  • Teilnehmer
    0 eingeschrieben von 8
  • Kurs / Datum
    Longieren am Kappzaum / 01.01.2025
  • Kurs Ort
    Erlenhof
    Erlenhofstrasse 48
    4153, Reinach
    Basel Land
    Schweiz
  • Infos
    Für ein anderen Wunschtermin, kannst du uns gerne Kontaktieren.
  • Kontakt
    Bei Fragen zu diesem Kurs kontaktiere uns unter:
    +41 (0) 56 536 98 56

Vielen Dank für das senden Ihrer Buchung!

Longieren am Kappzaum mit Andrea Eschbach

Gesunde Bewegung – klare Kommunikation – vertrauensvolle Partnerschaft

Die Longenarbeit ist ein zentraler Baustein der pferdegerechten Ausbildung – und der Kappzaum das ideale Hilfsmittel für feines, präzises Training ohne Zwang. In diesem Kurs zeigt dir Andrea Eschbach, wie du dein Pferd an der Longe sinnvoll und gesund aufbaust – unabhängig vom Ausbildungsstand.

Ob Jungpferd, Korrekturpferd oder Pferd in der Rekonvaleszenz – die Arbeit am Kappzaum verbessert das Körpergefühl, die Losgelassenheit und das Gleichgewicht deines Pferdes. Gleichzeitig stärkst du eure Beziehung durch klare, ruhige Kommunikation.

Was du lernst

Theoretische Grundlagen und praktische Anwendung der Longenarbeit am Kappzaum
(nach Babette Teschen und den Prinzipien der klassischen Reitkunst)
Schulung von Körpergefühl, Balance und Muskulatur deines Pferdes
Aufbau von Losgelassenheit und Anlehnung
Verbesserung der Seitengängigkeit und Versammlungsbereitschaft
Individuelles Longentraining – angepasst an dein Pferd und deinen Kenntnisstand

Voraussetzungen & Ausstattung

Eine passende Ausrüstung (Kappzaum, Longe, ggf. Longiergurt) ist wichtig für die korrekte Umsetzung. Gerne beraten wir dich bei der Auswahl.

Mach dein Pferd fit, motiviert und gesund – mit klarer Bodenarbeit, die verbindet.

Vorstellungs-Video:

Diese zertifizierte Ausbildung von Eschbach Horsemanship ist in der Schweiz und in Deutschland einzigartig und wird den höchsten Ansprüchen eines pferdefreundlichen Unterrichtes gerecht.

Die meistgestellten Fragen

Für wen ist die Ausbildung?

Geeignet für Einsteiger in die Kappzaumarbeit, Fortgeschrittene mit Trainingszielen an der Longe sowie Pferde in der Ausbildung, Korrektur oder Rekonvaleszenz.

Muss ich mein eigenes Pferd mitbringen?

Du kannst Dein Pferd gerne mitbringen, es ist aber nicht Bedingung. Die Teilnahme mit einem unserer Schulpferde ist im Lehrgangspreis mit inbegriffen. 
Wenn Du Dein Pferd mitbringen möchtest, wende Dich bitte an das Büro. Wir stellen Dir kostenlos eine Box zur Verfügung. 

Rabatt

Jugendliche (bis 16 Jahre) und Auszubildende erhalten einen Rabatt von 20 %. 
Bitte bei der Anmeldung mit angeben.

Zahlungsmodalitäten/Teilnahmebedingungen

Die Kursbuchung ist definitiv, sobald Deine Zahlung bei uns eingetroffen ist. Für Ratenvereinbarungen wende Dich ans Büro.

Andrea und Markus Eschbacher mit Pferd
Dieser Kurs wird betreut von:

Andrea & Markus Eschbach

0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Ausgezeichnet0%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%
Furchtbar0%

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!

de_DE