Du kannst den Kurs aber selbstverständlich auch einzeln buchen
Jahreskursteilnehmer erhalten von uns einen Gutscheincode, mit dem sie sich kostenlos über unsere Website zu den entsprechenden 11 Modulen anmelden können!
Die Dualaktivierung® ist eine effiziente Unterstützung für Reiter und Pferde aller Reitstile und Ausbildungsstadien. Durch verschiedene Übungen am Boden, an der Longe und im Sattel wird durch den optischen Reiz über die Farben Blau und Gelb das Gehirn des Pferdes zu gleichmässigerer Aktivität angeregt – mit fast sofortiger verbesserter Koordination.
Unsere YouTube Playlist zur Dualaktivierung:
Dual-Aktivierung® ist weit mehr, als bloßes Longieren oder Reiten durch blaue und gelbe Schaumstoffstangen.
Dual-Aktivierung® ermöglicht den Pferden ein schnelleres Hin-, und Herschalten der beiden Gehirnhälften. Gesehenes und Erlerntes kann schneller verarbeitet werden. Dual-Aktivierung® trainiert zunächst die Balance des Pferdegehirns. Die Ausgeglichenheit der beiden Hirnhemisphären, ist die Voraussetzung für optimales Lernen und somit für ein optimal trainiertes Pferd. Ständige rechts/links Wechsel, Biegen, Geraderichten und Konzentration, verhelfen dem Pferd sein Bewegungskoordination und Balance zu verbessern und seine Hinterhand zu aktivieren. Pferde werden gerade gerichtet, durch gesteigertes Körperbewusstsein, in Stresssituationen gelassener reagieren und verbessern ihren Muskelzuwachs.
Die Dual-Aktivierung nach Michael Geitner basiert auf verschiedenen Trainingselementen
In einer Pferdeherde wird die Rangordnung nicht dadurch festgelegt, wer der Stärkere ist, sondern wer die besten Führungsqualitäten hat.
Pferde testen, ob der Mensch in der Lage ist, im Ernstfall die richtige Entscheidung zu treffen. Oft sind es kleinste Bewegungen, Zentimeter, die sie sich erobern. Führung zu übernehmen beginnt in dem Moment, wenn Pferd und Mensch zusammentreffen. Es geht nicht um Dominanz, sondern durch souveräne Führung Vertrauen und Sicherheit zu bieten, um dann einen verlässlichen Partner an der Seite zu haben. Dies wird mit sinnvoll durchdachten Führübungen und dem Beziehen der richtigen Position am Pferd erreicht.
Mit der Fahnenarbeit beginnen die ersten Rechts – Linkswechsel für das Pferd. Durch Bewegen des Pferdekopfes und -halses in Richtung Fahne, die vor dem Kopf Hin und Her geschwungen wird, fängt das Pferd an, bewusst mit den Augen nach der Fahne zu schauen. Es soll gerade, in gleichmäßigem Tempo laufen und dabei nur den Kopf und Hals in Richtung Fahne bewegen.
Für das Pferd ist die Fahnenarbeit eine hoch koordinative Aufgabe und fördert die Gleichmäßigkeit der Reizaufnahme zwischen den Gehirnhälften.
Das Longieren durch die Dual-Gassen ist ein erstes Vorbereiten und Heranführen an das Reiten oder das Longe-Walking in der Dual-Aktivierung. Durch einfach aufgebaute Parcours wird das Pferd durch die Gassen longiert. Die Größe des Longierzirkels wird dabei auf das Pferd abgestimmt. Es wird durch einen sinnvoll durchdachten Parcours longiert, welcher Stellung und Biegung verlangt und dabei die Koordination und Balance fördert. Sie können die gleichen Parcoure verwenden, wie in der gerittenen Dual-Aktivierung.
Beim Longieren geht das Pferd nur ein paar Runden im Schritt, dann gehen wir zügig zur Trabarbeit über. Braucht ein Pferd eine längere Aufwärmphase, so sollte das Aufwärmen vor dem Longieren geschehen.
Das Zeitsystem in der longierten Dual-Aktivierung ist das gleiche wie bei der gerittenen. 3 Minuten Arbeitsphase und dann 1 Minute Pause. Wir machen 4-6 Trainingseinheiten. Ihr Pferd durchläuft dabei jedes Hindernis 2 mal, dann erfolgt ein Handwechsel. Jedes Hindernis wird 8 mal durchlaufen und dann wechseln sie zum nächsten.
Das Pferd wird durch die Dualgassen an der Doppellonge, ähnlich dem Fahren vom Boden aus, gearbeitet.
Auf das Gebiss wird aus Rücksicht auf das empfindliche Pferdemaul verzichtet. Mit Michael Geitners Doppellonge, die kürzer ist als die Handelsübliche, fällt das Handling leichter.
Longe-Walking hat den Vorteil gegenüber dem Longieren, dass hier viele Rechts-Linkswechsel vorhanden sind. Zudem wird beim Longe-Walking, als Alternative zum Reiten, der Rücken nicht belastet.
Koordination, Balance und Konzentration werden im Longe-Walking gefördert, das Vertrauen, welches das Pferd zum Longenführer aufbringen muss, wird vertieft.
Mithilfe der blauen und gelben Trainingshilfen wird, durch durchdachte Parcours, bewährte Übungen aus der klassischen Dressur sichtbar gemacht und erleichtern das Nachreiten.
Durch ständige Rechts-Linkswechsel in der Dual-Aktivierung, lernt das Pferd umzulasten, gewinnt an Balance und Koordination. Das Pferd nimmt auf dem inneren hinteren Bein mehr Last auf, es wird zum Lastbein und das äußere Hinterbein zum Schubbein. Dadurch richtet sich das Pferd auf gebogener Linie „in sich gerade”, die Vorhand-Hinterhandkoordination wird optimiert, das Pferd reagiert besser auf die Hilfen, da es gelernt hat, sich und den Reiter besser auszubalancieren.
Durch neu gewonnene Balance und Koordination spart das Pferd Energie und es wird, durch optimale Belastung, einem Gelenkverschleiß vorgebeugt. Von Pferd und Reiter werden in der Dual-Aktivierung ständig Aufmerksamkeit und Konzentration gefordert.
Wie Sie durch den Aufbau der Muskulatur ihr Pferd gesund erhalten und die ungeteilte Aufmerksamkeit ihres Pferdes bekommen. Nutzen Sie den Vorsprung an Wissen, um Ihrem Pferd effektiv die Muskulatur anzutrainieren, die es braucht. Equikinetisches Training ist revolutionär effektiv und doch einfach gehalten.
Dieses erarbeiten Sie sich in der engen Quadratvolte. Durch geführtes Longieren wird Ihr Pferd auf beiden Seiten gleichmäßig durchgearbeitet und sorgt für einen regelmäßigen Muskelaufbau. Zeitsystem und Aufbauplan in der Equikinetic, ermöglicht ein sehr effektives Arbeiten. » Weitere Informationen zur Equikinetic
Die Dualaktivierung® wurde aus der Idee geboren, das natürliche Ungleichgewicht des linken und rechten Auges bzw. der Gehirnhälften auszugleichen.
Linke und rechte Gehirnhälfte sind beim Pferd nur schlecht miteinander verbunden. Was das Pferd mit dem linken Auge sieht, wird in der rechten Hirnhälfte verarbeitet, was es mit dem rechten Auge wahrnimmt mit der linken.
Durch die schlechte Vernetzung beider Gehirnhälften werden Informationen oft nur einseitig verarbeitet. Da Menschen Pferde meistens nur einseitig trainieren, nämlich von links, verstärkt sich dieser Effekt.
Die Folge sind vielfältig: ungleichmäßige Körperwahrnehmung des Pferds, Gleichgewichts-probleme, Schreckhaftigkeit.
Die Dualaktivierung® setzt genau an diesen Transferproblemen zwischen rechter und linker Gehirnhälfte an. Dafür nutzt sie ständige Rechts-Links-Reize in den Signalfarben Blau und Gelb, die für Pferde besonders gut sichtbar sind. Diese starken Reize regen die Hirnhälften zu einem verbesserten Informationsfluss an. Der Effekt ist schon nach wenigen Trainingseinheiten zu sehen: Das Pferd bewegt sich balancierter, hat eine bessere Körperwahrnehmung und ist gelassener.
Die Dualaktivierung® besteht aus zwei Elementen:
Durch die Geitner Dual-Gassen kann man die Pferde sehr gut abwechselnd geradestellen und biegen. Klassische Lektionen wie geraderichten und vorwärtsreiten oder halbe Volte kehrt kann das Pferd durch Hilfe der Gassen besser bewältigen. Dabei müssen die Pferde sich nicht nur gut ausbalancieren und koordinieren, sie müssen auch sehr bewusst ihre Beine durch den Parcours bewegen und gleichzeitig auf den Reiter achten.
Die Dualaktivierung® ist eine Basisarbeit, die bestehendes Training effizient verbessert.
Andrea & Markus Eschbach vorgestellt:
Willkommen sind alle Reiter und Pferdemenschen, die sich einen intensiven, präzisen und verlässlichen Umgang mit ihrem Pferd wünschen. Für alle, die mehr möchten als „nur“ Reiten und überzeugt sind, dass Reiten am Boden beginnt.
Ob die 11 Module über ein oder zwei Jahre verteilt absolviert werden, kann jeder Teilnehmer selbst entscheiden und individuell gestalten. Kursmodule, die bei Eschbach Horsemanship vorher schon absolviert wurden, können angerechnet werden.
Du kannst Dein Pferd gerne mitbringen, es ist aber nicht Bedingung. Die Teilnahme mit einem unserer Schulpferde ist im Lehrgangspreis mit inbegriffen.
Wenn Du Dein Pferd mitbringen möchtest, wende Dich bitte an das Büro. Wir stellen Dir kostenlos eine Box zur Verfügung.
Jugendliche (bis 16 Jahre) und Auszubildende erhalten einen Rabatt von 20 %.
Bitte bei der Anmeldung mit angeben.
Die Kursbuchung ist definitiv, sobald Deine Zahlung bei uns eingetroffen ist. Für Ratenvereinbarungen wende Dich ans Büro.
Wir empfehlen dir gerne tolle Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe.
Dieser Kurs war absolut genial! Andrea hat uns sehr spannend und lebhaft die Dualaktivierung nach Michael Geitner näher gebracht. Schon nach der ersten Stunde war ich total fasziniert, was die Dualaktivierung mit sich bringt und was diese bei dem Pferd auslöst. Nie mehr langweiliges Longieren!!!! Herzlichen Dank für diese tollen 2 Tage, es war wie immer sehr lehrreich, spannend und auch lustig 🙂 Ich freue mich auf den nächsten Kurs!