Über das nachfolgende Formular kannst du uns eine unverbindliche Datumsanfrage zukommen lassen. Deine Anfrage beantworten wir im Regelfall in weniger als 2 Werktagen.
1-Tageskurs Longenarbeit nach Babette Teschen mit Andrea Eschbach
Longieren ist mehr als ein Pferd im Kreis bewegen…
Die Verbindung vom Boden in den Sattel
Der Übergang vom Boden in den Sattel erfolgt u.a. über die Longenarbeit. Hier lernt das Pferd den Kreis kennen, es lernt sich auszubalancieren und auf die Kreislinie zu biegen. Es lernt in kleinen Schritten auf beiden Seiten Vor- und Hinterhand zu koordinieren und sich selber zu tragen. Rumpfmuskulatur wird trainiert und ein Tragen des Reitergewichts schonend möglich.
Ziele der Longenarbeit nach Babette Teschen
ein Pferd biomechanisch korrekt & effektiv longieren
mit konkreten Übungen die Muskulatur eines Pferdes aufzubauen
dem Pferd helfen, eine gute Balance und Selbsthaltung zu finden
ein Pferd optimal auf die Aufgabe, einen Reiter zu tragen, vorzubereiten
ein Pferd bis ins hohe Alter fit zu halten und es abwechslungsreich mit Spaß zu gymnastizieren
In diesem Kurs lernst du die Basis dazu
Anatomisches Grundwissen
Arbeit mit dem Kappzaum
Erklärung von Stellung und Biegung an der Longe
Longieren aus der Nähe
Longieren auf mehr Abstand
Varianten und Parcour
Vorbereitung/Teilnahme
Teilnahme ist für jede Stufe/Reitweise offen, eine Vorbereitung zum Thema jedoch erforderlich:
⇒ Selbstudium von „Der neue Longenkurs“ von Babette Teschen ⇒ 3h Webinar zum Longenkurs mit Babette Teschen ⇒ Wenn möglich das Gelernte schon mal etwas üben
Trainerin
Andrea Eschbach ist die empfohlene Trainerin von Babette Teschen in der Schweiz und wird den Kurstag leiten. Darin wird das Gelernte aus der Vorbereitung aufgegriffen, geübt und vertieft. Sie macht das in einer Form, die auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden Reiter-Pferde-Paares abgestimmt ist.