Home / Kurse / Firmenangebote & Coaching / Pferdegestützte Weiterbildung – Firmencoaching Kommunikation

Leadership & Sales Training mit Pferden » Coaching 2.0

Jetzt anfragen!
Max. Teilnehmer
25 Teilnehmer
KURS NAME
Pferdegestützte Weiterbildung - Firmencoaching Kommunikation
KURSZEIT
09:00 - 18:00 Uhr
KURS ORT
Reinach BL
Erlenhofstrasse 48
4153, Reinach
Basel Land
Schweiz

Übersicht

Mit Marcel & Markus Eschbach

Dauer der Module: Je nach Bedarf empfehlen wir eine Kursdauer von 2 – 3 Tagen.
Es sind auch individuelle 1-Tages-Coachings möglich.

Kommunikation ist im Job heute das A und O. Umso wichtiger ist es, sich die eigene Außenwirkung bewusst zu machen, eine klare und zielgerichtete Ansprache zu finden und Mechanismen und Stolpersteine in der Kommunikation zu erkennen. Wer könnte das besser vermitteln als Pferde? Sie sind Meister in der Kommunikation, spiegeln die Stärken und Macken ihres menschlichen Gegenübers unmittelbar wider – unbestechlich, authentisch, ehrlich.

Entdecken Sie Ihre verdeckten Talente und Ressourcen, beseitigen Sie Denk- und Verhaltensblockaden, verbessern Sie die Kommunikation im Team, lernen Sie, Ihre Ziele klar zu vermitteln.

Dieses Angebot richtet sich an Firmen, Führungskräfte und Teams. Gerne gehen wir beim Coaching auf Ihre individuellen Wünsche ein.

 

Seminarort
Kompetenzzentrum Eschbach Horsemanship
Eichhaldenstrasse 23
5322 Koblenz
Schweiz

Weitere Seminarorte
Wir kommen auch gerne zu Ihnen oder an einen von Ihnen gewünschten Ort.

Was Sie erwartet

Ein sehr unterhaltsamer und lebendiger Unterricht mit vielen Aha-Erlebnissen! Alle Erkenntnisse werden anhand von dreidimensionalen Figuren und Modellen, einprägsamen Bildern und anschaulichen Beispielen aus der Praxis vermittelt. In den praktischen Übungen erfahren Sie die Wirkung einer klaren Kommunikation. Sie erkennen wo Ihre Schwachpunkte liegen und können gezielt daran arbeiten. Die beiden erfahrenen und kompetenten Kursleiter unterstützen Sie dabei.

In der Videoanalyse wird das Erlernte analysiert. Alle Teilnehmer erhalten ausführliche Kursunterlagen. Wichtig: Vorkenntnisse im Umgang mit Pferden sind keine notwendig!

Im Vorfeld machen wir mit Ihnen zusammen eine Ist-Analyse und gehen beim Coaching auf Ihre individuellen Wünsche ein.

Auf Wunsch organisieren wir zu einem späteren Zeitpunkt einen Reflektionstag, an dem Sie und Ihr Team das Erlente und in der Praxis erprobte Wissen auffrischen und Unsicherheiten besprechen können.

Voraussetzung

Bereitschaft, bekannte und vertraute Denk- und Verhaltensmuster in Frage zu stellen.

Kurs Ablauf und Inhalt

Zielsetzung

Das Ziel des pferdegestützten Firmencoachings ist es, die wertschöpfende und zukunftsgerichtete Entwicklung von Unternehmen, Organisation und Verbänden zu gewährleisten:

Stärken und Schwachstellen werden im Team erkannt

Führungsaufgaben werden gezielter und verantwortlicher umgesetzt

Durch bessere Menschenkenntnis können Kundenanliegen differenzierter erkannt und Aufträge erfolgreicher realisiert werden

Aufgrund gesteigerter Sozialkompetenz können Problemursachen und Störfelder im Arbeitsalltag erkannt und behoben werden

Der Einzelne erlebt seine Stärken und Schwächen und erkennt seine Chancen

Neue Ideen werden selbstbewusster und mutiger umgesetzt

Gute Selbsterkenntnis führt zu besserem Selbstmanagement – Erhalt und Steigerung der Leistungsfähigkeit und mehr Harmonie im beruflichen wie im privaten Leben

Burnout bei Mitarbeitern kann bewusst verhindert und somit teure Folgekosten verhindert werden

Weniger Missverständnisse führen zu zufriedeneren Beziehungen in und ausserhalb der Organisation

1. Theorie: Selbsterkenntnis mit dem Königstraining - Unterschiedliche Menschen- und Pferdetypen nach Marcel Eschbach

Marcel Eschbach hat eine einzigartige Typologie entwickelt und dazu einprägsame Persönlichkeitstypen definiert. Sie lernen diese verschiedenen Typen kennen und ihr unterschiedliches Verhalten verstehen. Diese verständliche und sofort anwendbare Typologie hilft Ihnen, sich selber und andere Menschen besser einschätzen zu können. Sie werden lernen, wie man mit den unterschiedlichen Persönlichkeitstypen kommuniziert und dadurch weniger Missverständnisse und Enttäuschungen erleidet.

Menschenkenntnis – Hinter die Kulissen sehen; Macht & Ohnmacht, Schein & Sein

Persönlichkeit, Charakter und Temperament

Typengerechte Kommunikation – Nicht nur miteinander reden, sondern sich auch verstehen

Persönlichkeitsschulung Königstraining: Empathie und Führungsqualitäten bewusst entwickeln, Kommunikation verbessern

2. Praxis: Pferde als Coach

Da Pferde sich nicht von Worten oder Auszeichnungen beeindrucken lassen, sind sie ein besonders ehrlicher Spiegel für unser Auftreten. Sie zeigen uns deutlich und unmittelbar unsere Qualitäten und Unsicherheiten auf. Pferde habe keine Wortsprache zur Kommunikation zur Verfügung, mit der sie sich selbst und andere täuschen oder gar belügen können. Sie bedienen sich einer ausdrucksstarken Körpersprache, die von allen Artgenossen klar und deutlich wahrgenommen und richtig interpretiert werden kann. Dadurch werden Missverständnisse im Umgang miteinander vermieden.

Bei der praktischen Arbeit mit dem Pferd am Boden lernen Sie sich Ihrer Körpersprache bewusst zu werden. Sie erleben, wie Sie diese klare Form der Kommunikation im Umgang mit dem Pferd – und später mit Menschen – korrekt einsetzen können. Beim Führtraining mit dem Pferd (einzeln und in der Gruppe) lernen Sie, Ihre Wahrnehmung zu schulen und erkennen, was für ein gutes Führen notwendig ist.

Leadership Teil 4

Entwicklung der Mitarbeiter aufgrund ihrer Persönlichkeitsmatrix (siehe Thema 1-Entwicklung, Transformation der eigenen Persönlichkeit) im Sinne des Stellenanforderungsprofils (inkl. Umgang mit Stärken, Schwächen, Teamrollen, Motivatoren der Mitarbeiter- siehe ebenfalls Thema 1)

Effektives Delegieren

Verständnis für – und Umsetzung von Kontrolle

Changemanagement

Kursleitung:

Marcel Eschbach & Markus Eschbach

Marcel Eschbach (1970) ist dipl. Physiotherapeut, Persönlichkeitstrainer und Erfinder des Königstrainings. Das Königstraining ist ein einzigartiges Lehr- und Beratungskonzept zur Persönlichkeitsschulung und Vermittlung praktisch anwendbarer Menschenkenntnis. 

Markus Eschbach (1968) ist dipl. Sozialpädagoge, international bekannter Reitlehrer, Pferdetrainer und Autor von zahlreichen Büchern. Er ist zusammen mit seiner Frau Andrea Inhaber des Kompetenzzentrums für Horsemanship in Koblenz (CH).

Dieser Kurs wird betreut von:

Thomas Schulze & Markus Eschbach

5,0 von 5 Sternen (basierend auf 6 Bewertungen)
Ausgezeichnet100%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%
Furchtbar0%

Super Seminar!

In zwangloser Atmosphäre solch ein fundiertes Seminar zu bieten verdient höchsten Respekt. Chapeau!

Stefan B.

Essentiell

Super detailliert! Sehr verständlich. Für mich das erste Mal, dass ich so aufmerksam war bei einem Kurs über psychologische Themen. Diese Informationen werden für mich viele Türen öffnen, sowohl bei Kunden und Mitarbeitern, aber auch persönlich und im Privatleben. Besten Dank dafür!

Ich nehme viel mehr mit als ich erwartet habe! Es lohnt sich extrem, mal aus dem täglichen Geschäft auszusteigen und sich diese essentiellen Punkte zu überlegen und zu studieren.

Jelle F.

Pferde-Feedback

Sehr gut! Herzlichen Dank! Etwas vom Tollsten, was ich für Führung, Coaching bzw. Menschen verstehen und bewegen bis jetzt erlebt habe. Verknüpfung von Persönlichkeit zu Pferd ist top. Das Pferde-Feedback war eindrücklich.

Eveline H.

Totale Begeisterung

Sehr spannend und gut verständlich aufgezeigt. Der Bezug zur Praxis hilft die verschiedenen Typen besser zu erkennen und zu verstehen.

Arbeit mit Pferden: Ungewohnt, neu. Totale Begeisterung wie mit klaren und genauen Gesten etwas bewegt werden kann. Sehr interessant aufgebaut und der Bezug zur Theorie und den Typen war klar vorhanden.

Tanja S.

Sensibilisierung

Durch die Sensibilisierung kann ich Teammitglieder (wie auch Mitmenschen im Allgemeinen) besser einstufen und Stärken erkennen (auch Potential) und sie darin bewusst einsetzen.

Simon S.

Super und bereits maximal erfolgreich!

Wir haben als Familie bei Marcel und Markus Eschbach ein Führungstraining mit Horsemanship erlebt.

Marcel hat uns hervorragend bildlich mit seinen Figuren und weiteren Objekten die vier Persönlichkeitstypen in Beispiel-Szenen erleben lassen. Einzigartig dabei war, dass man die Typen durch die Figuren erleben konnte. Das hat sowohl die erwachsenen Kinder, die Familienmanagerin als auch den Berufsprofi angesprochen und überzeugt.

Anschließend konnte die im Horsemanship vorgebildete Familie die Typen in verschiedenen Pferdetypen erleben und die eigenen Aktionen und Reaktionen erfahren und auch gleich ausprobieren. Die Symmetrie zwischen Pferde-Typen und Menschentypen konnte unmittelbar erlebt werden.

Das wird uns alle sowohl in unserem zukünftigen Umgang mit Pferden als auch mit Menschen prägen …

Super und bereits maximal erfolgreich

Caroline B.
de_DE