Home / Kurse / Externe Kurse / Pferdekommunikation im Round Pen in Egnach

Pferdekommunikation im Round Pen in Egnach TG

  • Startdatum
    07-02-2026 10:00
  • Enddatum
    08-02-2026 17:30
  • Länge
    1x Lektion
  • Kurs Dauer
    60 Minuten

Pferdekommunikation im Round Pen in Egnach

Das Round Pen Training zeigt, wie wir nur durch Körpersprache, Positionierung, Timing und Koordination gezielt und klar auf unser Pferd einwirken können. Es ist ein sehr effizientes Training, um die Rangfolge zu klären und eine stabile Beziehung aufzubauen.

In diesem Modul tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Pferdekommunikation. Der Round Pen dient dabei als „Klassenzimmer“, in dem Mensch und Pferd gemeinsam lernen, sich besser zu verstehen.

Was Sie lernen werden:

  • Pferdetypische Kommunikation:
    • Sie erfahren, wie Pferde von Natur aus kommunizieren und welche Signale sie aussenden.
    • Wie Pferde lernen und welche Faktoren ihr Lernverhalten beeinflussen.
  • Ihre Körpersprache:
    • Sie lernen, wie Ihre eigene Körpersprache vom Pferd interpretiert wird und welche Signale Sie möglicherweise unbewusst senden.
    • Sie werden Ihre Körperwahrnehmung verbessern, um klarer und effektiver mit Ihrem Pferd zu kommunizieren.
  • Die Welt aus der Perspektive des Pferdes:
    • Sie lernen, die Welt durch die Augen Ihres Pferdes zu sehen, um seine Reaktionen besser zu verstehen.
    • Dadurch können Sie Ihre Kommunikation pferdegerechter gestalten.
  • Beziehungsaufbau:
    • Sie legen den Grundstein für eine stabile und vertrauensvolle Beziehung zu Ihrem Pferd.
    • Eine verbesserte Kommunikation erleichtert jedes weitere Training.
  • Trainingsmethode:
    • Die Grundlagen des Relationshiptrainings von GaWaNi Pony Boy, welche seit dem Jahr 2000 von Andrea und Markus übernommen und weiterentwickelt wurden.
    • Die Arbeit mit dem Pferd findet in völliger Freiheit statt, die Führung wird nur durch die eingesetzte Körpersprache erreicht.

 

Vorbereitung: keine nötig, auch für Anfänger geeignet

 

Kursort:
Fohlenweide Bodensee
Attenreute 6
CH-9315 Egnach

 

Kurs

Kurs Teilnehmer Daten

Kein Pferd vorhanden, Schulpferd benötigt + 90,00 CHF
Pferd vorhanden, Pferdebox benötigt + 90,00 CHF

Zahlungsinformationen

Zustimmung

  • Die Kursbuchung ist definitiv, sobald Deine Zahlung bei uns eingetroffen ist.
Preis (CHF)CHF490.00
  • Teilnehmer
    0 eingeschrieben von 8
  • Kurs / Datum
    Pferdekommunikation im Round Pen in Egnach TG / 07.02.2026 - 08.02.2026 in Egnach
  • Kurs Ort
    Fohlenweide Bodensee
    Attenreute 6
    9315, Egnach
    Schweiz
  • Kontakt
    Bei Fragen zu diesem Kurs kontaktiere uns unter:
    +41 (0) 56 536 98 56 oder office@eschbach-horsemanship.com

Vielen Dank für das senden Ihrer Buchung!

Pferdekommunikation im Round Pen

Bei der freien Arbeit im Round Pen wird in einer runden eingezäunten Arena gearbeitet. Mensch und Pferd befinden sich zusammen in einer Art Klassenzimmer: Sie üben sich darin, immer besser zu kommunizieren und sich gegenseitig zu verstehen. Andrea und Markus haben seit dem Jahr 2000 die Grundlagen des Relationshiptrainings von GaWaNi Pony Boy übernommen und seine Übungen weiterentwickelt. 

Das Pferd bewegt sich frei und wird nur durch bewusst eingesetzte Körpersprache und Ausdruck geleitet. Du erfährst, wie pferdetypische Kommunikation abläuft, wie Pferde lernen und welche Signale wir Menschen oft unwissentlich senden. Durch die Augen eines Pferdes sehen lernen, hilft uns, es besser zu verstehen und mit ihm zu kommunizieren. So können wir uns immer besser pferdeverständlich ausdrücken und dem Pferd unsere Wünsche mitteilen. Ist gegenseitiges Verstehen leichter, ist es möglich als Basis für alle weitere Arbeit oder Training mit dem Pferd eine stabile und vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.

Vertrauen und Respekt...

sind Bausteine zu erfolgreicher Pferdearbeit. Funktionierende Kommunikation macht eine Partnerschaft lebendig, harmonisch und den Umgang mit den großen Tieren wesentlich sicherer

Pferde verdienen unsere 100-prozentige Aufmerksamkeit

In diesem Kurs lernst du, dich in kurzen Einheiten aufs Pferd zu konzentrieren. Dieser Kurs hilft dir auch, ein besseres Gefühl fürs Pferd zu bekommen, wenn du reitest.

Freiarbeit ist vor allem eines: gute Kommunikation

"Die Essenz guter Freiarbeit ist eine pferdegerechte Kommunikation, die zu einem achtsamen und respektvollen Miteinander von Mensch und Pferd führt. Hierbei spielen die Grundatmosphäre, die Körpersprache und die Bereitschaft, einander zuzuhören und der Versuch, einander zu verstehen, eine entscheidende Rolle." Babette Teschen

Vorstellungs-Video Andrea & Markus Eschbach:

Die meistgestellten Fragen

Für wen ist die Ausbildung?

Für alle, die sich einen harmonischen und respektvollen Umgang mit dem Pferd wünschen, Einsteiger in die Pferdewelt, Pferdebesitzer, Nichtpferdebesitzer, Nichtreiter, Besitzer, dessen Pferd ein Problem mit ihm hat, Pferdetrainer etc. 

Zahlungsmodalitäten/Teilnahmebedingungen

Die Kursbuchung ist definitiv, sobald Deine Zahlung bei uns eingetroffen ist. 

Andrea und Markus Eschbacher mit Pferd
Dieser Kurs wird betreut von:

Andrea & Markus Eschbach

0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Ausgezeichnet0%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%
Furchtbar0%

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!

de_DE