Über das nachfolgende Formular kannst du uns eine unverbindliche Datumsanfrage zukommen lassen. Deine Anfrage beantworten wir im Regelfall in weniger als 2 Werktagen.
Die Arbeit mit der Doppellonge ist eine tolle Methode, um das Pferd ohne Reitergewicht vom Boden aus zu gymnastizieren oder Nachwuchspferde aufs Anreiten vorzubereiten. Und sie ist einfacher, als sich viele das vorstellen. Dieser Kurs richtet sich daher ausdrücklich an Einsteiger, die den Umgang mit Longiergurt, Leinen und Gerte lernen möchten.
Die Arbeit mit den langen Leinen ist wie Reiten vom Boden aus. Sie ist eine schöne Abwechslung und bereitet Nachwuchspferde aufs Anreiten vor.
Wenn dein Pferd die Arbeit an der einfachen Longe schon kennt, kannst du mit der Doppellonge deinen Trainingsalltag bereichern. Wirkungsvolle Gymnastizierung vom Boden ohne das Reitergewicht schont das Pferd, entlastet den Rücken und zeigt dir wie deine Reiterhilfen ankommen. Abwechslung macht das Training vielseitig, das Pferd erfährt neue Anregungen und arbeitet oft mit neuem Elan und deutlich besserer Aufmerksamkeit mit.
Ziele/Nutzen: Kursschwerpunkte (Theorie und Praxis)
theoretische Einführung
Handhabung des Materials, Longiergurt, Gewöhnung an die Longen
erste Schritte auf Zirkel und Volten
Verbessern von Körperhaltung, Biegung und Bewegung
Parcours-Aufbau mit Dualmatten und Pylonen für strukturiertes Longieren
Der Kurs eignet sich auch als Fortsetzungskurs nach der Seilarbeit/Leadropetraining und als Vorbereitung oder Verbesserung des Reitens.