Home / Kurse / 1-Tageskurs: Longentraining

1-Tageskurs: Longentraining » Modul 6

  • Startdatum
    06-09-2025
  • Enddatum
    06-09-2025
  • Länge
    1x Lektion
  • Kurs Dauer
    60 Minuten

1-Tageskurs: Longentraining » Modul 6

Der Übergang vom Boden in den Sattel erfolgt u.a. über die Longenarbeit.

Was hat Ihr Pferd von der Equikinetic®?

  • Gymnastizierung – wozu?
  • Anatomisches Grundwissen für den Reiter
  • Arbeit mit dem Kappzaum
  • Erklärung von Stellung und Biegung an der Longe
  • Longieren aus der Nähe
  • Longieren auf mehr Abstand
  • Varianten und Parcour

Nebenkosten

  • Boxenmiete Gastpferd pro Tag inkl. Heu – 40,00 CHF
  • Miete Schulpferd pro Kurstag inkl. Ausrüstung pro Kurstag – 45,00 CHF
  • Unterkunft
  • Verpflegung


Vorbereitung:
 keine nötig, auch für Anfänger geeignet

Unterkunft: Wir empfehlen dir gerne tolle Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe.

 

Achtung wichtig!!

Das Selbststudium von «Der neue Longenkurs»von Babette Teschen ist die Voraussetzung für dieses Kursmodul.

Ohne den Kurs vorher gelesen und verarbeitet (und am besten schon etwas praktisch ausprobiert zu haben!), ist keine Teilnahme am Praxisteil sinnvoll.

Bitte beachten, dass der  Longenkurs nicht weitergegeben/kopiert etc. werden darf! Wir werden einzelne Themen aus dem Kurs praktisch anschauen und besprechen. Die Praxis findet nur an einem Tag statt.

 

KOSTENLOS FÜR ABSOLVENTEN DES LEHRGANGS BODENARBEIT

Kurs

Kurs Teilnehmer Daten

Zustimmung

  • Die Kursbuchung ist definitiv, sobald Deine Zahlung bei uns eingetroffen ist.
Preis (CHF) CHF300.00 Preis in Euro: Änderung im Warenkorb oder an der Kasse möglich.
  • Teilnehmer
    0 eingeschrieben von 8
  • Kurs / Datum
    1-Tageskurs: Longentraining / 06.09.2025
  • Kurs Ort
    Erlenhof
    Erlenhofstrasse 48
    4153, Reinach
    Basel Land
    Schweiz
  • Infos
    Für ein anderen Wunschtermin, kannst du uns gerne Kontaktieren.
  • Kontakt
    Bei Fragen zu diesem Kurs kontaktiere uns unter:
    +41 (0) 56 536 98 56

Kurs Zeitplan

  • 06-09-2025
    10:00 - 17:30

Vielen Dank für das senden Ihrer Buchung!

Dieser Kurs ist "MODUL 1" & Bestandteil des 11-teiligen Jahreskurs von Markus & Andrea Eschbach.

Du kannst den Kurs aber selbstverständlich auch einzeln buchen 

Jahreskursteilnehmer erhalten von uns einen Gutscheincode, mit dem sie sich kostenlos über unsere Website zu den entsprechenden 11 Modulen anmelden können!

Verbindung vom Boden in den Sattel

Der Übergang vom Boden in den Sattel erfolgt u.a. über die Longenarbeit. Hier lernt das Pferd den Kreis kennen, es lernt sich auszubalancieren und auf die Kreislinie zu biegen. Es lernt in kleinen Schritten auf beiden Seiten Vor- und Hinterhand zu koordinieren und sich selber zu tragen. Rumpfmuskulatur wird trainiert und ein Tragen des Reitergewichts schonend möglich.

Vorstellungs-Video mit Ausschnitten aus dem Kurs:

Diese zertifizierte Ausbildung von Eschbach Horsemanship ist in der Schweiz und in Deutschland einzigartig und wird den höchsten Ansprüchen eines pferdefreundlichen Unterrichtes gerecht.

Die meistgestellten Fragen

Für wen ist die Ausbildung?

Willkommen sind alle Reiter und Pferdemenschen, die sich einen intensiven, präzisen und verlässlichen Umgang mit ihrem Pferd wünschen. Für alle, die mehr möchten als „nur“ Reiten und überzeugt sind, dass Reiten am Boden beginnt.

Schnuppere in einem unserer Module. Bei einer Buchung des Lehrgangs rechnen wir Dir das besuchte Modul an. 

Anerkennung

Der Lehrgang ist für diverse Ausbildungen anerkannt. 

Die Jahresausbildung bei Markus & Andrea Eschbach ist anerkannt für die Ausbildung zur Team Pony Concept Lehrkraft. Der Praxisteil in meiner Ausbildung verkürzt sich daher.
Training und Gesunderhaltung eines Lehrpferdes hat im Kurs auf dem Eschbachhof eine ganz hohe Qualität !!! Ist absolut empfehlenswert !!!“ Kolly Holland-Nell

Dauer des Lehrgangs (Jahres Lehrgang)

Ob die 11 Module über ein oder zwei Jahre verteilt absolviert werden, kann jeder Teilnehmer selbst entscheiden und individuell gestalten. Kursmodule, die bei Eschbach Horsemanship vorher schon absolviert wurden, können angerechnet werden.

Muss ich mein eigenes Pferd mitbringen?

Du kannst Dein Pferd gerne mitbringen, es ist aber nicht Bedingung. Die Teilnahme mit einem unserer Schulpferde ist im Lehrgangspreis mit inbegriffen. 
Wenn Du Dein Pferd mitbringen möchtest, wende Dich bitte an das Büro. Wir stellen Dir kostenlos eine Box zur Verfügung. 

Rabatt (Jahres Lehrgang)

Jugendliche (bis 16 Jahre) und Auszubildende erhalten einen Rabatt von 20 %. 
Bitte bei der Anmeldung mit angeben.

Zahlungsmodalitäten/Teilnahmebedingungen

Die Kursbuchung ist definitiv, sobald Deine Zahlung bei uns eingetroffen ist. Für Ratenvereinbarungen wende Dich ans Büro.

Gästezimmer

Wir empfehlen wir dir gerne tolle Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe.

Andrea und Markus Eschbacher mit Pferd
Dieser Kurs wird betreut von:

Andrea & Markus Eschbach

0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Ausgezeichnet0%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%
Furchtbar0%

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!

de_DE