Pferdegerechte Ausbildung

Finde heraus, was du und dein Pferd brauchen, um gemeinsam zu wachsen.

Für vollstes Vertrauen zwischen Mensch und Pferd.

Wo Fairness und Wertschätzung deinem Pferd eine Stimme geben. Ob auf dem Boden oder im Sattel, ein freundliches Miteinander liegt uns besonders am Herzen. Profitiere von unserer 20-Jährigen Erfahrung, um die Beziehung zwischen dir und deinem Pferd zu vertiefen.

Eschbach Horsemanship - Deine Wahl!

Unsere Dienstleistungen

Bodenarbeit

Bodenarbeit kann eine willkommene Abwechslung zum Reiten sein und bietet viele Vorteile für die Ausbildung und Gesunderhaltung des Pferdes. 

Bodenarbeit beim Pferd bezieht sich auf alle Übungen und Trainings, die mit einem Pferd vom Boden aus durchgeführt werden, um die Beziehung, das Vertrauen und die Kommunikation zwischen Mensch und Pferd zu verbessern. Wir wenden vielseitige Trainingsmethoden an, die sowohl die körperliche Fitness und Muskelaufbau des Pferdes fördert als auch die Fähigkeit des Pferdes, auf Körpersprache und Signale des Menschen zu reagieren, schult. 
Bodenarbeit kann als Vorbereitung auf das Reiten dienen, indem das Pferd grundlegende Übungen und Signale bereits vom Boden aus lernt. 
Ebenso kann das Training am Boden bei der Lösung von Problemen, die beim Reiten auftreten, hilfreich sein. 

Blau-gelbe Trainingswelt nach Michael Geitner

Mit der blau gelben Trainingswelt ist es möglich sehr viele Bereiche im Pferdetraining abzudecken, sei es am Boden oder geritten. 

Die Equikinetic®  dient hauptsächlich zum Muskelaufbau. Sie kombiniert die Dualaktivierung, das Longieren in Innenstellung und das Intervalltraining.

Die Dualaktivierung®  nutzt blau gelbe Reize, um die Zusammenarbeit beider Hirnhälften des Pferdes zu stimulieren und die Koordination zu fördern. Die Dualaktivierung kann auch geritten werden.

Bei der EquiGym®  werden spezielle ca. 2 Meter lange Schaumstoffmatten eingesetzt. Das Pferd spurt korrekt, wird unmerklich gerade gerichtet – und verändert vor allem sein Körpergefühl, die Propriozeption.fördert die Balance, Kadenz und Körpergefühl. 

Beim Longewalking wird das Pferd mit der Doppellonge durch den Parcours gelenkt. 

Weitere Angebote sind die EquiClassic-Work®  (Handararbeit) und das Kinderprogramm Dualini® 

Alle blau gelben Trainingsformen werden als Intervalltraining durchgeführt. Die Einheiten variieren von zB. je 1 Minute und 30 Sekunden Pause bis zu 3 Minuten und 1 Minute Pause. 

Das Intervalltraining steigert die Ausdauer und Leistungsbereitschaft durch abwechselnde Phasen hoher Intensität und kurzer Pausen. 

Diese Komponente führt unter anderem zu einer Steigerung der Maximalkraft und Kraftausdauer des Pferdes, wodurch es seine Tragfähigkeit verbessert und seine Balance optimiert.

Pferdetraining

Erlebe harmonischen Pferdeumgang mit Markus Andrea. Intensive Seminare vertiefen deine Beziehung zum Pferd. Profitiere von 25 Jahren Erfahrung – im Kompetenzzentrum oder im Stall bei Dir.

Kleine Gruppen garantieren persönliche Betreuung und Lernerfolg, optimale Struktur für schnellen Fortschritt und tiefes Verständnis. Entdecke mit uns neue Wege der Kommunikation und des Vertrauens.

Gerne machen wir mit Dir und Deinem Pferd eine Standortanalyse und besprechen mit Dir Vorschläge, wie ihr euer Training optimieren könnt. 

Wir bieten auch Videounterricht an!

Mobiler Unterricht

Wir sind in der ganzen Schweiz und im grenznahen Ausland unterwegs. 

Den mobilen Unterricht bieten wir meist als Einzelunterricht an. 

Einzelunterricht bedeutet individuelle Betreuung durch uns ohne andere Schüler. Wir können uns voll auf dich konzentrieren und direkt auf deine Bedürfnisse, Fortschritte und eventuelle Schwierigkeiten eingehen. Dadurch erreichst du deine Lernziele effizienter und machst schnellere Fortschritte. Der Unterricht ist flexibel und wir passen uns deinem persönlichen Lerntempo an. Zudem fördert diese enge Zusammenarbeit das Vertrauen zwischen dir und Deinem Pferd. Egal ob du Anfänger bist oder bereits fortgeschritten reitest, Einzelunterricht ist der effektivste Weg für persönliche und schnelle Erfolge. 

Wenn Du aber noch 2-3 Interessierte findest, können wir den Unterricht auch als Gruppe gestalten. 

Wir bieten auch Online-Unterricht an!

Reitunterricht

Reitunterricht für jedes Niveau: Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, hier findest du den passenden Unterricht. 

Wir vermitteln Dir fundiertes Wissen und fördern eine harmonische Beziehung zum Pferd. Individuelle Betreuung und kleine Gruppen garantieren schnellen Fortschritt. Lerne die Grundlagen des Reitens oder perfektioniere und verfeinere deine Technik. Entdecke mit uns die Freude am Reiten! 

Seit 30 Jahren haben wir uns auf das pferdefreundliche Gebisslose Reiten spezialisiert. Falls Du mit Deinem eigenen Pferd in den Kurs oder in den Unterricht kommst, kannst Du auch eine Trense verwenden. Gerne zeigen wir Dir aber die Vorteile des gebisslosen Reitens. Vielleicht magst Du auch mal einen Halsring ausprobieren? 

Wer sind wir

Andrea Eschbach-Kindler

Physiotherapeutin und Pferdetrainerin

Herzlich willkommen!

Ich bin Andrea Eschbach, Physiotherapeutin und Trainerin für Dualaktivierung und Equikinetic.

Mein fachlicher Hintergrund aus der Physiotherapie hilft mir, auch am Pferd für Gesundheit und Wohlbefinden zu sorgen und Beweglichkeit und Haltung zu verbessern.

Am liebsten arbeite ich mit Schülern in Einzelunterricht. So können wir gemeinsam auf eine Entdeckungsreise gehen und untersuchen, wo Pferd und Mensch gerade stehen, welches die grössten Fragen sind und welche Bausteine sich aktuell und konkret verändern lassen. Jedes Pferd-Mensch-Paar ist individuell und es ist super spannend, für jedes «Tanzpaar» hilfreiche und umsetzbare Ideen zu suchen!

Die Arbeit am Boden, an der Longe mag ich besonderes gerne. Durch sehr negative Erfahrungen verunsichert, hatte ich das Glück, von sehr kompetenten Lehrern Neues zu lernen. Sanft und schonend ein Pferd am Kappzaum an die Longe zu gewöhnen, seine Balance, Kraft und Schönheit aufzubauen und eine sinnvolle Gymnastizierung möglich zu machen, das sind wesentliche Grundbausteine im Training eines Pferdes. Dies möchte ich meinen Schülern weitergeben.

Zusätzlich biete ich Trainingseinheiten und Kurse in Dualaktivierung und Equikinetic an, um die Muskulatur zu stärken und das Gleichgewicht zu fördern. Eine besondere Liebe habe ich zur Akademischen Reitkunst, die mir selber soviel gibt und wahre Augenöffner bietet, gerade wenn es um scheinbare Details geht. Diese Kenntnisse integriere ich mit Freude in mein Training, um schonend und effektiv an der Balance zwischen Pferd und Reiter zu arbeiten. Mein Ziel ist es, das horse-human-team optimal zu unterstützen und für mehr Beweglichkeit, Fitness und Harmonie sorgen.

Mein Fokus liegt darin, dein Pferd durch Bewegung gesund zu erhalten oder gesund zu machen. 

Als zertifizierte Trainerin der Dualaktivierung und Equikinetic nach Michael Geitner, bin ich qualifiziert, dir die entsprechenden biomechanischen Zusammenhänge zu vermitteln.

Ich biete dir abwechslungsreichen Reitunterricht und unterstütze dich dabei, deine Körperwahrnehmung auf dem Pferd zu steigern. Dies geschieht z.B.: mit Hilfe von Franklinbällen. 

Markus Eschbach-Kindler

Brauchst du Unterstützung bei der Korrektur deines Pferdes, der Kommunikation im Round Pen, der Seilarbeit, beim Führ – oder Hängertraining oder beim Reiten mit Halsring? 

Möglicherweise gibt es auch andere Themen, wo es einfach nicht mehr weitergeht zwischen dir und deinem Pferd?

Dann bist du bei mir genau richtig. 

Meine Spezialität ist es, dir in verzweifelten Situationen mit deinem Pferd zu helfen. 

Der Erlenhof

Finde heraus, was du und dein Pferd brauchen, um gemeinsam zu wachsen. 

Das nötige theoretische und praktische Wissen erhältst du von uns: perfekt auf die individuellen Bedürfnisse deines Pferdes und dir abgestimmt.  Wähle aus der Vielzahl unserer langjährig entwickelten Bodenarbeitskurse und Lehrgänge das Angebot aus, welches dich und dein Pferd optimal fördert. Sowohl du als auch dein Pferd werden auf dem Eschbach Hof nachhaltig ausgebildet. So wird die Beziehung zu deinem Pferd langfristig gestärkt. 

Hast du ein junges Pferd und traust dir die Ausbildung nicht vollständig zu?

Dann nutze das Jungpferdetraining, um von Anfang an zu erleben, wie dein Pferd zu einem ausgeglichenen und freundlichen Partner wird. Möchtest du deine Kenntnisse erweitern und neue Erfahrungen mit deinem Pferd machen? Der Eschbach Hof bietet zahlreiche Weiterbildungen. So wird es dir und deinem Pferd nicht langweilig. Freut euch über tolle neue Erfolgserlebnisse! 

Hast du das Gefühl, es stagniert und du kommst im Training nicht mehr weiter?

Wenn du gerne noch intensiver in die Verbindung mit deinem Pferd gehen möchtest, aber nicht weisst wie, dann könnte dir unser Verfeinerungstraining helfen. Wir helfen dir, Details besser wahrzunehmen, damit du dein Pferd besser verstehst. Du bekommst von uns Videoaufnahmen, um das Gelernte zu üben und einzuprägen. So gerät nichts in Vergessenheit und du kannst lange von den Erlebnissen auf dem Eschbach Hof profitieren.  

Bekannt aus:

Logo von Cavallo Magazin
logo von dem Kavallo Pferdemagazin
logo vom VOX Fernsehsender
logo von dem Fernsehsender NDR1
Logo vom Fernsehsender SFR1

Kompetent und reich an Erfahrung - Entdecke unser Wissen auf dem Papier

Sichere dir unsere Bücher, um bei fraglichen Situationen einfach nachschlagen zu können. Lese dich ein, damit du ein besseres Verständnis für die Thematik entwickelst. 

Probier die Inhalte aus und entdecke neue Möglichkeiten im Zusammenspiel mit deinem Pferd. 

Reiten mit Vertrauen…

CHF 7.90

Pferdesprache für Kinder…

CHF 16.00

Der kleine Erziehungs-Ratgeber…

CHF 16.00

Reiten so frei wie möglich…

CHF 22.00

Bodenarbeit mit dem Leitseil…

CHF 22.00

Freie Bodenarbeit mit dem Pferd…

EUR 14,99

Was Sagen unsere Kunden

Nadia Güdel
Ja, was haben wir alles gewechselt…!?! Sattel, Zaumzeug, Trensen, …you name it! ….und schlussendlich den Trainer. Aber dieser Schritt war der wichtigste: der Schlüssel zum Erfolg. Wir haben verstanden, dass wir ALLES mit unserem Pferd erreichen können, aber nur wenn wir zuerst an uns, an unserer Einstellung, an unserer Kommunikation arbeiten. …dies dank eines Kurses, eines Aha-Momentes bei Markus Eschbach vor 2 Jahren Nadia Güdel
Monica Surer
Habe eine 13 jährige Trakehner-Stute die nicht einfach ist (hengstig, ist Leitstute) Wollte sie dem Züchter nach 5 jahren zurückbringen....habe dann aber einen Kurs bei Markus gemacht.... Eine innere Stimme hat mir gesagt : Sunisa will nur verstanden werden, geht nur mit : Lass Dich Bitten, ich lade Dich SUNISA ein zum mitmachen. Und siehe da, sie ist schön zum reiten... Aber ihren Charakter legt sie nicht ab,( soll sie auch nicht.. ) und fragt halt immer wieder, ob ich sicher bin dass wir in diese Richtung gehen??🤪 Ich bin froh und stolz dass ich die Schwäche von mir eingestehen konnte. Ich hoffe, dass wir noch viel gemeinsame Zeit verbringen können. Monica Surer

Der Eschbach Newsletter

… ist immer für Überraschung gut und hält dich auf dem Laufenden.
So versäumst du keine neuen Termine und erhältst rechtzeitig alle wichtigen Informationen zu unseren Angeboten.

de_DE