Longieren ist mehr als ein Pferd im Kreis bewegen…
Der Übergang vom Boden in den Sattel erfolgt u.a. über die Longenarbeit. Hier lernt das Pferd den Kreis kennen, es lernt sich auszubalancieren und auf die Kreislinie zu biegen. Es lernt in kleinen Schritten auf beiden Seiten Vor- und Hinterhand zu koordinieren und sich selber zu tragen. Rumpfmuskulatur wird trainiert und ein Tragen des Reitergewichts schonend möglich.
Teilnahme ist für jede Stufe/Reitweise offen, eine Vorbereitung zum Thema jedoch erforderlich:
⇒ Selbstudium von „Der neue Longenkurs“ von Babette Teschen
⇒ 3h Webinar zum Longenkurs mit Babette Teschen
⇒ Wenn möglich das Gelernte schon mal etwas üben
Andrea Eschbach ist die empfohlene Trainerin von Babette Teschen in der Schweiz und wird den Kurstag leiten. Darin wird das Gelernte aus der Vorbereitung aufgegriffen, geübt und vertieft. Sie macht das in einer Form, die auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden Reiter-Pferde-Paares abgestimmt ist.
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie dein Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.