Home / Kurse / Online Kurse / „Longenkurs meets Markertraining“ mit Babette Teschen

"Longenkurs meets Markertraining" mit Babette Teschen

37,00 CHF

einschließlich Steuern

4. Aufbau Modul ► Zur Freiarbeit in gesunder Laufmanier über die positive Verstärkung

Sie werden zum -Store des Anbieters weitergeleitet.

Übersicht

Online-Seminar „Longenkurs meets Markertraining - “ mit Babette Teschen

(Zur Freiarbeit in gesunder Laufmanier über die positive Verstärkung)

Sich die Arbeit an der Longe mit dem Pferd über positive Verstärkung zu erarbeiten, ist eine wundervolle Möglichkeit, dem Pferd mit viel Spaß und auf pferdefreundliche Weise eine gesunde Laufmanier beizubringen. Das Training mit der Verwendung eines Markersignals und dem Futterlob gibt uns die Möglichkeit, dem Pferd im richtigen Augenblick zu sagen, wann es etwas gut und richtig gemacht hat. Außerdem motiviert das Markertraining unsere Pferde unwahrscheinlich. Du wirst erkennen, dass sie immer freudiger mit uns zusammenarbeiten. 

Das Ziel ist es, sich mit dem Pferd eine so gute Kommunikation zu erarbeiten und das Pferd so fein auf unsere Körpersprache einzustellen, dass wir auch in der Freiarbeit verschiedene Bahnfiguren in perfekter, gesunder Laufmanier abfragen können.

In diesem Online-Seminar erkläre ich dir:

die Konditionierung auf den Marker

Höflichkeit (das “Anti-Bettel-Training”)

Futtererziehung

Die Einsatzmöglichkeiten von Targets

Die Erklärung der Hilfen

Basisübungen, zunächst am Kappzaum, dann in der Freiarbeit

Wenn Du meinen umfangreichen Longenkurs inkl. 250 Seiten PDF noch nicht erworben hast, empfehle ich Dir mit meinem 3h Webinar zu starten und im Anschluss nach Deinem eigenen Tempo die Aufbau Module hinzu zu buchen.

Step by Step zur sinnvollen Longenarbeit

Basis Modul
1. Aufbau Modul
2. Aufbau Modul
3. Aufbau Modul
4. Aufbau Modul
5. Aufbau Modul
Dieser Kurs wird betreut von:

Babette Teschen

Babette Teschen ist auch Gasttrainerin bei uns!
  • Ihr Schwerpunkt ist die gesunde Longenarbeit
  • Wie Du richtig longierst, erfährst Du in ihrem Gastbeitrag zum richtigen Longieren
  • Sie bietet zusätzlich verschiedene Online-Kurse an

Häufig gestellte Fragen

1. Klicke auf den Button „Zum Onlinekurs Anbieter“
2. Nun erscheint „Sie werden zum digistore des Anbieters weitergeleitet.“
3. Der Kurs kann nun über die Webseite des Anbieters erworben werden.

Für das Onlineseminar benötigst Du eine stabile Internetverbindung und einen aktuellen Webbrowser (Bspw. Google Chrome, Safari, Firefox … ) Zusätzliche Software musst Du nicht installieren 😉.

Grundsätzlich ist eine Rückgabe digitaler Güter leider nicht möglich. Solltest Du allerdings Probleme beim Abspielen der Videos haben, kontaktiere uns bitte über unser Kontaktformular und wir finden gemeinsam eine Lösung.

0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Ausgezeichnet0%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%
Furchtbar0%

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!

de_DE