Vielseitigkeitskurs in Grethen bei Leipzig (GER)

  • Startdatum
    09-05-2026 10:00
  • Enddatum
    10-05-2026 17:00
  • Länge
    1x Lektion
  • Kurs Dauer
    60 Minuten

Vielseitigkeitskurs in Grethen bei Leipzig

genauer Kursinhalt wird noch bekannt gegeben.

Nebenkosten

Unterkunft

Wir empfehlen dir gerne tolle Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe.

Kurs

Kurs Teilnehmer Daten

Zahlungsinformationen

Zustimmung

  • Die Kursbuchung ist definitiv, sobald Deine Zahlung bei uns eingetroffen ist.
Preis (CHF) CHF250.00
  • Teilnehmer
    0 eingeschrieben von 8
  • Kurs / Datum
    Vielseitigkeitskurs in Grethen bei Leipzig / 09.05.2026 - 10.05.2026
  • Kurs Ort
    Little-G-Ranch Grethen
    Bauernstraße 30
    04668, Parthenstein/ OT Grethen
    Deutschland
  • Kontakt
    Bei Fragen zu diesem Kurs kontaktiere uns unter:
    +41 (0) 56 536 98 56

Kurs Zeitplan

  • 09-05-2026
    10:00 - 17:30
  • 10-05-2026
    10:00 - 17:00

Vielen Dank für das senden Ihrer Buchung!

Pferdekommunikation im Round Pen

Bei der freien Arbeit im Round Pen wird in einer runden eingezäunten Arena gearbeitet. Mensch und Pferd befinden sich zusammen in einer Art Klassenzimmer: Sie üben sich darin, immer besser zu kommunizieren und sich gegenseitig zu verstehen. Andrea und Markus haben seit dem Jahr 2000 die Grundlagen des Relationshiptrainings von GaWaNi Pony Boy übernommen und seine Übungen weiterentwickelt.

Das Pferd bewegt sich frei und wird nur durch bewusst eingesetzte Körpersprache und Ausdruck geleitet. Du erfährst, wie pferdetypische Kommunikation abläuft, wie Pferde lernen und welche Signale wir Menschen oft unwissentlich senden. Durch die Augen eines Pferdes sehen lernen, hilft uns, es besser zu verstehen und mit ihm zu kommunizieren. So können wir uns immer besser pferdeverständlich ausdrücken und dem Pferd unsere Wünsche mitteilen. Ist gegenseitiges Verstehen leichter, ist es möglich als Basis für alle weitere Arbeit oder Training mit dem Pferd eine stabile und vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.

Vertrauen und Respekt sind Bausteine zu erfolgreicher Pferdearbeit. Funktionierende Kommunikation macht eine Partnerschaft lebendig, harmonisch und den Umgang mit den großen Tieren wesentlich sicherer.
Pferde verdienen unsere 100-prozentige Aufmerksamkeit
In diesem Kurs lernst du, dich in kurzen Einheiten aufs Pferd zu konzentrieren. Dieser Kurs hilft dir auch, ein besseres Gefühl fürs Pferd zu bekommen, wenn du reitest.

Freiarbeit ist vor allem eines: gute Kommunikation

"Die Essenz guter Freiarbeit ist eine pferdegerechte Kommunikation, die zu einem achtsamen und respektvollen Miteinander von Mensch und Pferd führt. Hierbei spielen die Grundatmosphäre, die Körpersprache und die Bereitschaft, einander zuzuhören und der Versuch, einander zu verstehen, eine entscheidende Rolle."

Vorstellungs-Video mit Ausschnitten aus dem Kurs:

Diese zertifizierte Ausbildung von Eschbach Horsemanship ist in der Schweiz und in Deutschland einzigartig und wird den höchsten Ansprüchen eines pferdefreundlichen Unterrichtes gerecht.

Die meistgestellten Fragen

Für wen ist die Ausbildung?

Willkommen sind alle Reiter und Pferdemenschen, die sich einen intensiven, präzisen und verlässlichen Umgang mit ihrem Pferd wünschen. Für alle, die mehr möchten als „nur“ Reiten und überzeugt sind, dass Reiten am Boden beginnt.

Schnuppere in einem unserer Module. Bei einer Buchung des Lehrgangs rechnen wir Dir das besuchte Modul an. 

Muss ich mein eigenes Pferd mitbringen?

Du kannst Dein Pferd gerne mitbringen, es ist aber nicht Bedingung. Die Teilnahme mit einem unserer Schulpferde ist im Lehrgangspreis mit inbegriffen. 
Wenn Du Dein Pferd mitbringen möchtest, wende Dich bitte an das Büro. Wir stellen Dir kostenlos eine Box zur Verfügung. 

Zahlungsmodalitäten/Teilnahmebedingungen

Die Kursbuchung ist definitiv, sobald Deine Zahlung bei uns eingetroffen ist. Für Ratenvereinbarungen wende Dich ans Büro.

Gästezimmer

Wir empfehlen dir gerne tolle Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe.

Dieser Kurs wird betreut von:

Markus Eschbach

de_DE