Währung:

Führtraining für Kids & Teens in Willisau

Beschreibung

Führtraining für Kinder und Jugendliche

 

Mach Dir die Doppeldeutigkeit von "Führen" bewusst! Führung übernehmen heisst Verantwortung übernehmen. Pferde fragen Dich permanent nach Führung. Hast Du auch eine Antwort bereit? 

Gutes Führen bedeutet für den Geführten Sicherheit! Mangelnde Führung bedeutet ein Sicherheitsrisiko, die Folge ist ein Vertrauensverlust und damit ein Respektverlust! Führen heisst auch vorangehen, diesem muss aber auch etwas nachkommen oder folgen. Durch Führtraining mit dem Pferd übst Du also Deine Führungsqualitäten und gleichzeitig das Folgen, die "Folgsamkeit" des Pferdes. 

 

Hier siehst du eine Playlist mit Video-Ausschnitten aus dem Kurs:

 

Führen - ein zweideutiger Begriff

1. Führen = ich führe jemanden von A nach B, mechanischer Vorgang (Hund an der Leine führen, Pferd in den Stall führen etc.) 
2. Führen = ich übernehme Kontrolle, ich bin derjenige mit der "Karte", ich habe eine feste Vorstellung, wo ich bin und wo ich hin will und auch darüber, wie ich dorthin komme.

Ich beanspruche durch mein Knowhow auch statusmässig die Führung von Individuen oder mir anvertrauten Gruppen. Geistige/ mentale Prozesse, um Situationen nach eigener Vorstellung oder situationsadäquat zu organisieren. Der Mensch signalisiert, dass er in der Lage ist, im Notfall eine "Flucht zu organisieren" bzw. für die Sicherheit der Herde zu sorgen. 

Passend zu diesem Kurs gibt es unser Buch Der kleine Erziehungsratgeber.

 

Kursschwerpunkte

Die Bedeutung von "Führen und Geführt werden" erkennen, Führungsqualitäten und das Wissen um Pferdeverhalten, Techniken zur besseren Verständigung

 

Die 4 Führpositionen:

  1. Führposition - ist vor dem Pferd. Die erste Führposition ist die, welche die Leitstute in der Herde einnimmt.
  2. Führposition - ist auf Kopf- bzw. Halshöhe des Pferdes und bietet etwas mehr Kontrolle, bzw. Einfluss auf den Körper des Pferdes
  3. Führposition - wirkt etwas treibender als die 2. Führposition, ist dieser aber sehr ähnlich. Wichtige Vorübung vom Boden aus, die man fürs Reiten braucht!
  4. Führposition - ist die Position des Leithengstes, der in Natur die Herde von hinten führt - wird genutzt z.B. bei am langen Zügel führen, an der Doppellonge arbeiten oder das Pferd fahren.

 

Für wen ist dieser Kurs geeignet 

Für jungen Menschen mit Pferd oder Pony, die sich einen harmonischen und respektvollen Umgang mit dem Pferd wünschen. 


Das Seminar hat den gleichen Inhalt wie der Erwachsene-Kurs – wird aber spezifisch für Kinder und Jugendliche durchgeführt. Er eignet sich als  Vorbereitung oder Verbesserung des Reitens. Und  bereitet Dich auf weiterführende Übungen und Kurse vor wie etwa den Trailparcours und das Agility Training oder Bodenarbeitsprüfungen wie die Horse Challenge vor.

 

Ausrüstungsgegenstände (soweit vorhanden) 
Festes Schuhwerk, Handschuhe, zweckmässige Kleidung, Schreibmaterial, ev. Foto- oder Videokamera 
Wer sein eigenes Pferd mitbringt: 1 Knotenhalfter, 1 Führstrick, ca. 4 Meter lang,

 

Ziele/Nutzen

  • Die Antworten auf die Führungsfragen deines Pferdes
  • Ein Mehr an Sicherheit
  • Steigerung der Führungsqualitäten und gleichzeitig der "Folgsamkeit" des Pferdes
  • Techniken zur besseren Verständigung
  • Erlernen der 4 Führpositionen

 

Kurskosten:

CHF 350.- für KRV-Mitglieder und CHF 415.- für Nichtmitglieder

Dieses Angebot richtet sich an Jugendliche (bis 16 Jahre) und an Auszubildende!

 

Für Eure Kursanmeldung bitte eine Buchungsanfrage (s.o.) stellen und folgende Infos mitteilen:

- Kontaktdaten (Name, Adresse, Email-Adresse)

- Mitglied KRV Zell oder nicht

Wir senden Euch dann die Anmeldebestätigung bzw. Rechnung zu. Oder Anmeldung per E-Mail an
office@eschbach-horsemanship.com

 

 

Bei Fragen zu diesem Kurs kontaktiere uns unter: +41 (0) 56 536 98 56

Das passt dazu

$(document).ready(function(){ $('.cross-selling').owlCarousel({ loop:false, margin:30, nav:true, autoplay:false, autoplayTimeout:3000, dots:true, dotsEach: 1, autoplayHoverPause:true, navText : ['',''], responsive:{ 0:{ items:1 }, 578:{ items:2 }, 991:{ items:3 } } }) });
Ähnliche Artikel
window.dataLayer = window.dataLayer || [];

¹Diese Kurse können nicht direkt über unsere Seite gebucht werden. Sie können uns aber eine unverbindliche Buchungsanfrage zukommen lassen. Wir erstellen Ihnen dann gerne ein individuelles Angebot.
$(document).ready(function() { waitForElementToDisplay('.custom-dropdown', 200, 1000); }); function waitForElementToDisplay(selector, time, tries) { if (document.querySelector(selector) != null) { $('.custom-dropdown').click(function() { $(this).toggleClass('dropdownexpandchev') $(this).find('.custom-dropdown-list').toggleClass('dropdownexpand') }); $('.custom-dropdown-list > div > label').click(function() { $(this).parents('.custom-dropdown-list').removeClass('dropdownexpand'); $(this).parents('.custom-dropdown').removeClass('dropdownexpandchev'); }); return; } else { if (tries >= 1) { setTimeout(function() { waitForElementToDisplay(selector, time, tries - 1); }, time); } else { return; } } }
Kundenstimmen


Rezensionen werden geladen...