Aus- / Weiterbildung zur TDA-Therapeutin (m/w/d)
TDA-Therapeutin Ausbildung - Pferdegestützte Therapie. Seit 2016 können wir diese Ausbildung/Weiterbildung erfolgreich anbieten.
Ausbildung TDA-Therapeutin - Pferdegestützte Therapie
Mit Gabriela Pernter Volpe, Marcel Eschbach, Markus & Andrea Eschbach
Vor einigen Jahren wurde die TDA Therapie entwickelt und aufgebaut. Seit 2016 können wir einen Lehrgang anbieten und diese neue pferdegestützte Therapie als Ausbildung bzw. Weiterbildung anbieten.
Das Buch von Gabriela Pernter Volpe "Mit den Zügeln in der Hand" ist ein Therapiebuch, das Sie in eine neue pferdegestützte Therapie einführt.
TDA ist eine aktive Therapie für Jung und Alt. In Zusammenarbeit mit Marcel Eschbach und Andrea & Markus Eschbach haben wir gemeinsam einen hochinteressanten Lehrgang zusammengestellt.
Die Weiterbildung / Ausbildung dauert elf Monate und wird einmal monatlich an einem Wochenende durchgeführt.
In diesem Lehrgang lernen Therapeut*innen, wie sie eine optimale TDA™-Therapie:
- planen
- durchführen
- analysieren (Berichte schreiben)
- und wie sie diverse TDA™-Schemen anwenden können.
Sie können mit Patienten und Pferden arbeiten und gewinnen selbst in der Ausbildung tiefe Einblicke in Ihre Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit. Es ist eine abgerundete Ausbildung inklusive Facharbeit und Abschlussprüfung. Sie haben die Möglichkeit, selber den Wirkungskreis zu bestimmen. Wählen Sie selber aus, welcher Bereich Sie interessiert:
- TDA™-Therapeut*in für Kinder-Jugendliche
- TDA™-Therapeut*in für Erwachsene
- TDA™-Therapeut*in für Erwachsene und Kinder- Jugendliche
Kursdaten 1. Semester:
- Block Sa./So. 14./15. Mai 2022 in Basel bei Marcel Eschbach
- Block Sa./So. 02./03. Juli 2022 in Koblenz bei Markus Eschbach
- Block Sa./So. 09./10. Juli 2022 in Basel bei Marcel Eschbach
- Block Sa./So. 20./21. August 2022 in (pendent) bei Gabriela Pernter Volpe
- Block Sa./So. 17./18. September 2022 in (pendent) bei Gabriela Pernter Volpe
Kursdaten 2. Semester:
- Block Sa./So. 15./16. Oktober 2022 in (pendent) bei Gabriela Pernter Volpe
- Block Sa./So. 19./20. November 2022 in Koblenz bei Markus Eschbach
- Block Sa./So. 14./15. Januar 2023 in (pendent) bei Gabriela Pernter Volpe
Praktikum - Facharbeit - Prüfung Praktikum: Mai 2022 - Januar 2023
Facharbeit: Abgabe Fr. 24.02.2023
Prüfung: Sa./So. 18./19.03.2023
Allgemeine Informationen zum Lehrgang
Aufwand: 11 Monate inkl. Praktikum, Facharbeit, Prüfung und Diplom
Modus: Einmal monatlich ein Wochenende
Kosten: Pro Wochenende CHF 550.00
Prüfungskosten: CHF 400.00
Teilnehmerzahl: max. 7 TeilnehmerInnen
Haben Sie Interesse gewonnen, dann nehmen Sie sich Zeit und informieren Sie sich auf der Webseite https://www.z2d.ch/ausbildung-weiterbildung.html über den Ablauf und die Durchführung dieser neuen Therapieform.
Der neue Info-Abend für den Lehrgang 2022 findet am Dienstag, den 15. März 2022, um 19.30 Uhr bei Marcel Eschbach, Güterstrasse 108b, in Basel statt.
Sie haben da die Gelegenheit, die Dozenten Marcel Eschbach über die "Typologie und Menschenkenntnis nach Eschbach" sowie Markus Eschbach über "Mensch und Pferd" und Gabriela Pernter Volpe über die "TDA™Ausbildung" im Detail zu befragen.
Schulleitung
Gabriela Pernter Volpe
Co-Referenten: Marcel Eschbach, Markus & Andrea Eschbach
Weitere Informationen
Gabriela Pernter Volpe
differentia
Tulpenweg 21
4153 Reinach
www.pernter.ch
Gästezimmer
Wir bieten Gästezimmer direkt auf dem Hof an. Sollten für den ausgewählten Termin keine Zimmer mehr verfügbar sein, empfehlen wir dir gerne tolle Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe.
Bei Fragen zu diesem Kurs kontaktiere uns unter: +41 (0) 56 536 98 56
¹Diese Kurse können nicht direkt über unsere Seite gebucht werden. Sie können uns aber eine unverbindliche Buchungsanfrage zukommen lassen. Wir erstellen Ihnen dann gerne ein individuelles Angebot.
Unverbindliche Buchungsanfrage
*Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden